JOSEPH EDY | TÄNZER
Mit Witz und Kühnheit sorgt ein Kater dafür, dass aus dem jüngsten Sohn des Müllers im Handumdrehen ein Graf wird – und wer weiß, was noch …
TERMINE:
22.05.2022 | 16:00 Uhr | Theater Putbus
04.06.2022 | 16:00 Uhr |
Landestheater Neustrelitz
Liebe Deutsche Tanzkompanie,
30 Jahre Arbeit mit Leidenschaft, ein immer wieder begeistertes Publikum, bedingungslose und aufrichtige Liebe, Hingabe und Freude am Tanz. Geteilt mit Jung und Alt, erbracht durch viele Gesichter, Hände, Herzen, Mitarbeitende, Gestaltende und Tanzende.
Aus diesem Grunde möchten meine Mutter und ich auf diesem Wege der Deutschen Tanzkompanie zu diesem denkwürdigen Jubiläum gratulieren!
Im selben Wimpernschlag möchten wir uns aber auch für die unermüdliche Passion, den Schweiß, die Arbeit, die guten und manchmal schweren Tage, die freudvollen Stunden und großartigen Vorstellungen, die wir durch Euch erleben durften bedanken. Die Deutsche Tanzkompanie ist der Beweis, dass Kultur im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern lebt und gehört werden muss und möchte!
Durch Euch wurden schon so viele Geister auf die Bühne geholt, Geschichten erzählt und Menschen bewegt. Seien es die stolze Carmen, die bezaubernde Schneekönigin, der clevere kleine Muck, der freche gestiefelte Kater, der tollkühne Siegfried und die Burgunden, Völker des dreiundfünfzigsten Breitengrades, ein mystischer Schamane oder der sagenumwobene Phönix - sie alle wurden durch die Deutsche Tanzkompanie lebendig und nahmen die Zuschauer mit auf Abenteuer, ließen die Menschen dem allzu gewohnten Alltagstrott entfliehen und entführten uns in die Welt der Magie des Tanzes, ohne die wir uns ein Leben heute nicht mehr vorstellen wollen!
Unser Dank geht an alle, die diese wunderbaren Momente verwirklicht haben, egal ob auf oder hinter der Bühne!
An Erika Finck und Christa Schlaefendorf aus der Kostümabteilung, Raik Liebling von der Beleuchtung und Technischen Gastspielkoordination, Thomas Vollmer von der Technischen Gastspiel- und Tanzleitung, Pavel Stoiko vom Ton, Video und der Veranstaltungstechnik, an Janet Riedel von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, Jana Seeboth von der Öffentlichkeitsarbeit, Janet Kehnscherper vom Künstlerischen Betriebsbüro, Kirsten Hocke von der Tanzleitung, sowie der Organisationens- und Gastspielleitung, Yulia Kotsoeva von der Trainingsleitung und Yvonne Gast-Moissidis von der Tanz- und Trainingsleitung. Außerdem geht unser Dank an Lars Scheibner, den künstlerischen Leiter und Chefchoreographen, Oliver Hohlfeld, den künstlerischen Betriebsdirektor und Chefdramaturg und schließlich an Sie, Herr Denne, dafür dass Sie die Tanzkompanie schon so viele Jahre erfolgreich leiten und als Kapitän diese von Spielzeit zu Spielzeit navigieren!
Und nicht zuletzt danken wir den Tänzern, die den zahlreichen Geschichten und wunderbaren Rollen seit 30 Jahren ihr Leben einhauch(t)en.
Liebe Tänzer, ihr seid einfach ein Geschenk, etwas ganz Besonderes und der Grund, warum es sich lohnt für die Kultur in MV zu kämpfen, zu leben und sie am Leben zu erhalten! Vielen Dank an alle von Euch, die von Stunde eins dabei sind, die für ein paar Kapitel der Tanzkompanie-Geschichte hinzugekommen sind und neue Ufer suchten, die zuletzt neu ins Team gekommen seid und vielleicht sogar kamen, um zu bleiben!
Danke an Sie und Euch alle!
In diesem Sinne, liebe Deutsche Tanzkompanie, auf die nächsten 30 Jahre mit Euch und Ihnen, alles Gute, viele glückliche Stunden, kreative Prozesse, unzählige erfolgreiche Vorstellungen und vor allem aber Gesundheit und eine Zukunft voll Licht, Applaus und Tanz!
Alles Liebe,
Manuela und Lisa Marie Zetzsche
THEATER UND ORCHESTER
NEUBRANDENBURG/ NEUSTRELITZ
Zu einem vielfältigen Theaterangebot gehört neben Konzerten, Schauspiel und Musiktheater auch der Tanz als ursprüngliche und wichtige künstlerische Ausdrucksform. Wir freuen uns, unserem Publikum durch die Zusammenarbeit mit der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz ein wesentlich bereichertes Theaterangebot unterbreiten zu können.
Sven Müller
Intendant der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/ Neustrelitz
Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/ Neustrelitz ist seit dem Bestehen der Deutschen Tanzkompanie ein wichtiger Partner für uns. Die Zusammenarbeit umfasst sowohl die Gastspiele der DTK in den Spielstätten der TOG als auch die inhaltlich-künstlerische Kooperation im Musiktheater und im Schauspiel. Die Tänzer und Choreographen verschmelzen mit den Musikern und Darstellern zu einem großen Ensemble. Dabei verfolgen beide Kooperationspartner gemeinsam das Ziel, dem Publikum den größtmöglichen Kunstgenuss zu bieten. Wir als deutsche Tanzkompanie schätzen die TOG als einen zuverlässigen und kreativen Kooperationspartner und sehen in der Zusammenarbeit auch die Möglichkeit, die Palette unserer Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern und in anderen Genres und Formen tänzerisch gestaltend wirken zu können.
Lars Scheibner
Künstlerischer Leiter und Chefchoroeograph
Oliver Hohlfeld
Künstlerischer Betriebsdirektor und Chefdramaturg
UNSERE PARTNER
Warum wir Cookies nutzen
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies enthalten Informationen, um Sie als Besucher wiederzuerkennen und um Ihre Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies zum Beispiel dafür, um die eingestellte Sprache zu merken oder um die Sicherheit unserer Website zu erhöhen. Mehr erfahren Sie auf der Datenschutzseite.